Keesekuchen mit Rhabarber

Noch ist die Rhabarbersaison voll im Gange. Ich nutze die Gelegenheit um mit dir das Rezept für einen leckeren Keesekuchen mit Rhabarber zu teilen.
Das Rezept kannst du als Basisrezept sehen. Der Rhabarber ist gegen ein beliebiges Obst austauschbar und auch bei der Keesemasse kannst du mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen des Sojajoghurts dem Kuchen ein besonderes Aroma verleihen. So schmeckt z.B. Mango- oder Zitronenkeesekuchen auch super lecker.
Zudem hast du mit dem Rezept nicht viel Arbeit. Der Boden ist ruck zuck gemacht und die Keesemasse ist innerhalb weniger Minuten zusammengerührt.

Keesekuchen mit Rhabarber
Servings: 1 Kuchen (18cm)
Kochutensilien
- 1 Springform mit 18cm Durchmesser
Zutaten
Boden
- 50 g Mehl
- 50 g Haferflochen
- 2 EL Zucker
- 60 g Margarine
Keesemasse
- 400 g Sojajoghurt natur ungesüßt
- 3 EL Zucker
- 40 g Stärke
- 1 Vanilleschote
- 30 g Rapsöl
Sonstiges
- ca. 230 g Rhabarber
Anleitungen
- Den Boden einer Springform mit 18cm Durchmesser mit Backpapier auskleiden. Die Ränder der Form mit etwas Margarine einfetten.
Boden
- Alle Zutaten für den Boden zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Teig in die Springform geben und mit den Händen oder einem kleinen Teigroller den Boden der Form komplett mit Teig bedecken.
Keesemasse
- Alle Zutaten für die Keesemasse gut mit einem Schneebesen verrühren.
- Masse in die Springform geben.
- Rhabarber waschen und in kleine Stücke schneiden. Diese vorsichtig auf der Keesemasse verteilen.
- Keesekuchen bei 180°C ca. 55 bis 60min backen.
- Wenn sich der Kuchen beim leichten Hin- und Herwackeln der Form noch wie Wackelpudding bewegt, muss er noch länger gebacken werden. Bewegt er sich nur noch minimal, so kann der Kuchen aus dem Ofen.
- Kuchen vollständig abkühlen lassen, erst dann mit einem scharfen Messer vorsichtig am Rand entlang fahren und die Springform öffnen.
Mega lecker! Vielen Dank
Das freut mich sehr! 🙂