Auf einer kleinen Glasplatte mit Sockel liegen ein paar Nussherzen. Drumherum liegt eine weiße Spitzendecke, mehrere silberne Kugeln. Im Hintergrund steht eine rostige Gugelhupfform mit roter Schleife.

Nussherzen

Auf einer kleinen Glasplatte mit Sockel liegen ein paar Nussherzen. Drumherum liegt eine weiße Spitzendecke, mehrere silberne Kugeln und eine kleine Lichterkette. Im Hintergrund steht eine rostige Gugelhupfform mit roter Schleife.

Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit. Ich wurde gebeten ein Rezept zu entwickeln, das ohne Industriezucker und ohne Margarine auskommt. Nach ein wenig herumprobieren sind dabei diese leckeren Nussherzen entstanden. Ich mag sie sehr gerne, da sie nicht so süß sind wie viele andere Plätzchen. Falls du es gerne süßer magst, kannst du natürlich auch mehr Dattelsirup verwenden. Dann musst du aber ggf. die Mehlmenge etwas erhöhen, damit der Teig nicht klebt.

Mir schmecken die Plätzchen pur am besten, du kannst sie aber auch noch mit etwas Puderxylit oder zuckerfreier Schokolade dekorieren.

Nussherzen

Zubereitungszeit30 Minuten
Servings: 15 Stück
Author: Chris

Zutaten

  • 80 g Walnußmus
  • 1 EL Dattelsirup
  • 50 g gemahlene Haselnüsse
  • 100 g Mehl
  • ½-1 TL Kardamom
  • 20 g Sojamilch

Anleitungen

  • Alle Zutaten zu einem einheitlichen Teig verkneten. 1h kühlen.
  • Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  • Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche vorsichtig ausrollen. Der Teig ist recht bröselig, daher zur Not immer wieder etwas zusammen drücken.
  • Herzen ausstechen.
  • Bei 180°C Umluft ca. 10min backen.
  • Auf dem Backblech vollständig abkühlen lassen.
  • Nach Belieben mit zuckerfreier Schokolade oder Puderxylit verzieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




verfluchtlecker
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.