Tonka-Cupcakes
Der Frühling klopft schon an die Tür! Noch ist er vielleicht nicht ganz da, aber die ersten zarten Sonnenstrahlen und sporadisches Vogelgezwitscher lassen uns Hoffnung schöpfen, dass er bald kommt. Und was passt besser zu diesem sanften Übergang von Winter zu Frühling als ein paar leckere, zarte Cupcakes? Genau – Tonka-Cupcakes! Diese kleinen, fluffigen Wunder aus dem Ofen bringen nicht nur die Frühlingsgefühle, sondern auch den exotischen Zauber der Tonkabohne direkt auf deinen Teller.
Ob als kleines Highlight zum Nachmittagstee, für die nächste Feier oder einfach nach einem schönen Spaziergang – diese Cupcakes sind die perfekte kleine Auszeit. Sie zaubern ein Lächeln auf dein Gesicht, auch wenn die Sonne sich noch ein bisschen ziert. Und hey, wer könnte schon einem warmen, frischen Cupcake widerstehen, während draußen die ersten Frühlingsblumen sprießen?

Was ist eigentlich diese Tonkabohne?
Falls du dich fragst, was diese Bohne überhaupt ist – keine Sorge, du bist nicht allein! Die Tonkabohne ist ein wahres Geheimnis aus Südamerika. Ihr Geschmack ist eine verlockende Mischung aus Vanille, Mandel und Zimt. Einfach himmlisch gut und ganz besonders. Du solltest aber beachten, dass die Tonkabohne, genau wie günstiger Cassia-Zimt und Waldmeister Cumarin enthält, welches bei übermäßigem Verzehr u.a. zu Kopfschmerzen und Übelkeit führen kann. Da in den meisten Rezepten, wie auch hier, aber nur eine kleine Menge verwendet wird, bist du damit auf der sicheren Seite.
Die Cupcakes: Klein, aber fein
Du kannst dich auf eine Textur freuen, die so luftig ist, dass du fast das Gefühl hast, du beißt in eine Wolke. Bei jedem Bissen wirst du merken, wie die süße Note der Tonkabohne sich mit dem feinen Vanillegeschmack verbindet. Der vegane Touch macht sie nicht nur für die Pflanzenliebhaber interessant – sie schmecken einfach jeder Person! Und keine Sorge, man merkt überhaupt nicht, dass da kein Ei oder Milch mitspielt.

Wie bei den meisten veganen Kuchenteigen solltest du auch hier wieder beachten, dass du die Zutaten nur kurz per Hand mit einem Schneebesen verrührst. Langes Rühren mit einem elektrischen Gerät lässt die Cupcakes später kletschig werden und das wäre wirklich zu schade.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich das Frosting am besten mit dem Spritzbeutel auf die Cupcakes spritzen lässt, wenn man es vorher eine Weile im Kühlschrank fester werden lässt. Darum empfehle ich zuerst die Creme vorzubereiten, sie in den Kühlschrank zu stellen und dann erst mit dem Backen der Cupcakes zu beginnen. Sind diese dann abgekühlt, ist das Frosting fest genug um es schön auf die Cupcakes zu spritzen.

Tonka-Cupcakes
Equipment
- Muffinblech
- Spritzbeutel
Ingredients
Cupcakes
- 250 g Mehl
- 0,5 P Backpulver
- 100 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 70 g Margarine weich
- 300 ml Sojamilch
- etwas Margarine für das Muffinblech
Frosting
- 100 g vegane Butter zimmerwarm
- 100 g Puderzucker
- 200 g veganer Frischkäse
- 1/2 TL geriebene Tonkabohne
Instructions
- Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Muffinform mit etwas Margarine fetten oder mit Papierförmchen auskleiden. Beiseite stellen.
- Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Tonkabohne in einer Schüssel verrühren.
- Weiche Margarine und Sojamilch hinzugeben und kurz verrühren bis alle Zutaten gerade so vermischt sind.
- Teig auf die gefettete Muffinform verteilen.
- Bei 180°C Umluft 15-20min. backen. Stäbchenprobe machen.
- Muffins erst aus der Form nehmen, wenn sie abgekühlt sind, da sie warm sehr weich sind.
Frosting
- Alle Zutaten für das Frosting mit einem Handrührer cremig schlagen.
- Die Creme mit einem Spritzbeutel auf die abgekühlten Cupcakes spritzen.
- Ggf. mit Zuckerstreuseln oder Obst dekorieren.
Und voilà! Deine veganen Tonka-Cupcakes sind fertig. Hol dir deinen Frühling auf den Teller und verwöhne dich mit diesem kleinen süßen Moment!
Schreibe einen Kommentar