Drei Gläser mit Schokopudding mit roter Grütze stehen auf schwarzem Grund. Um die Gläser herum liegen gefrorene Beeren. In jedem Glas steckt ein Plätzchen in Form eines Hexenfingers.

Schokopudding mit roter Grütze

Drei Gläser mit Schokopudding mit roter Grütze stehen auf schwarzem Grund. Um die Gläser herum liegen gefrorene Beeren. In jedem Glas steckt ein Plätzchen in Form eines Hexenfingers.

Magst du gerne die Kombination aus Schokolade und Früchten? Dann ist dieser Schokopudding mit roter Grütze genau das Richtige für dich. Du kannst ihn warm oder kalt genießen und mit ein paar “Gruselkeksen” wie Hexenfingern oder Grabsteinen passt er wunderbar auf die Halloweentafel.

Für die rote Grütze habe ich auf Tiefkühl-Früchte zurückgegriffen, da die Zeit für frische Beeren ja leider schon vorbei ist. Ich habe gemischte Früchte verwendet, du kannst aber natürlich auch Himbeeren, Blaubeeren usw. pur verwenden.

Der Pudding ist super schnell gemacht, auch ohne fertiges Puddingpulver. Die Zutaten dafür hast du wahrscheinlich daheim: Speisestärke, Backkakaopulver, Zucker und natürlich ein Pflanzendrink deiner Wahl. Wenn du es besonders schokoladig magst, kannst du beim Aufkochen des Pflanzendrinks noch etwa Zartbitterschokolade darin auflösen. Das ist aber absolut kein Muss, da der Pudding auch so schon sehr lecker schmeckt.

Schokopudding mit roter Grütze

Zubereitungszeit20 Minuten
Servings: 4 Portionen
Author: Chris

Zutaten

Rote Grütze

  • 250 g gefrorene Beeren
  • 1-2 EL Zucker
  • 2 EL Chiasamen

Pudding

  • 400 g Sojadrink
  • 2 EL Maisstärke
  • 1 EL Kakaopulver ungesüßt
  • 2 EL Zucker

Anleitungen

Rote Grütze

  • Beeren zuckern und in einem Topf bei mittlerer Hitze aufkochen.
  • Topf vom Herd nehmen und die Chiasamen einrühren.

Schokopudding

  • 300ml des Sojadrinks in einen Topf geben und aufkochen lassen.
  • In die restlichen 100ml Sojadrink Stärke, Kakaopulver und Zucker einrühren.
  • Sobald der Sojadrink im Topf kocht, Temperatur herunterdrehen und den Stärke-Schokodrink einrühren.
  • Unter Rühren köcheln lassen, bis die Masse beginnt anzudicken.
  • Rote Grütze auf vier Gläser verteilen.
  • Anschließend den Pudding auf die rote Grütze geben.
  • Im Kühlschrank abkühlen lassen und ggf. mit Plätzchenfingern oder -grabsteinen dekorieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




verfluchtlecker
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.