Dinokuchen
Vor Kurzem habe ich auf der Arbeit eine kleine Backaktion für Kinder angeboten. Da dort gerade große Begeisterung für Dinosaurier herrscht, musste der Kuchen natürlich auch zum Thema passen. Es wurde somit ein ganz einfacher Dinokuchen. Kinderleicht zu machen und auf Wunsch variierbar, z.B. durch Zugabe von Schokotropfen oder Obst zum Teig.

Und da noch nicht alle Kinder lesen können, habe ich das Rezept für das Angebot als ein kleines Bilderbuch gestaltet. So konnten alle Kinder problemlos mitarbeiten und wussten jederzeit was zu tun ist. Die Karten für das Rezeptbüchlein, sowie eine Schablone für Dinokopf und -schwanz findet ihr unter dem Rezept zum Download. Das Büchlein hat später ungefähr die Größe DinA5. Ich habe die einzelnen Karten aber noch laminiert, damit das Rezept haltbarer und vor allem abwaschbar ist. So kann es beim Backen auf dem Tisch liegen und falls den kleinen Bäcker:innen etwas daneben geht, ist es einfach abwischbar.

Dinokuchen
Ingredients
- 1,5 Tassen Mehl
- 3 TL Backpulver
- 1/2 Tasse Zucker
- 1 Tasse Margarine
- 1 P. Vanillezucker
- 1 ⅓ Tassen Haferdrink
Guss
- 1 Tasse Puderzucker
- 6 TL Wasser
- 2-3 Tropfen Lebensmittelfarbe
Instructions
- Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Kastenform innen mit etwas Margarine fetten.
- Mehl, Backpulver und Zucker mischen.
- Margarine, Vanillezucker und Haferdrink hinzugeben und zügig zu einem Teig verrühren. Kleinere Klümpchen sind egal.
- Kuchen bei 180°C für Umluft 45min. backen
- In dieser Zeit Dinokopf und -schwanz aus Pappe vorbereiten.
- Kuchen etwas abkühlen lassen, aber noch warm aus der Form stürzen.
- Abkühlen lassen.
- Puderzucker mit Wasser und etwas Lebensmittelfarbe anrühren.
- Zuckerguss mit einem Löffel auf dem Kuchen verteilen. Ggf. Streusel darauf verteilen.
- Mit einem Messer vorne und hinten (in die schmalen Seiten des Kuchens) mittig einen kleinen Schnitt machen.
- Pappkopf und -schwanz in die geschnittenen Schlitze stecken.
Download: Rezeptheft Dinokuchen
Schreibe einen Kommentar