Ein Glas mit Maronen-Apfel-Aufstrich steht auf einem reichlich gedeckten Erntedank-Tisch.

Maronen-Apfel-Aufstrich

Kürbisbrot auf einem Erntedank-Tisch. Eine Scheibe ist abgeschnitten und mit Maronen-Apfel-Aufstrich bestrichen. Dahinter liegt ein Holzlöffel mit ebendiesem Aufstrich.

Gestern kam mir spontan die Idee einen herbstlichen Maronen-Apfel-Aufstrich zu machen. Die Kombination liebe ich total und der Aufstrich ist so lecker geworden, dass ich ihn pur löffeln könnte. Ganz besonders gut schmeckt mir dieser Aufstrich auf einer Scheibe leckeren Kürbisbrot oder zu meinen Weckmenschen.

Wenn du den Aufstrich stückig lässt, kannst du ihn auch super als Füllung für einen leckeren Seitan- oder Tofubraten verwenden.

Ich habe diesmal vorgekochte Maronen genommen, da es bei uns noch keine frischen gibt. Du kannst aber natürlich auch frische verwenden und diese selbst kochen.

Maronen-Apfel-Aufstrich

Ein einfacher aber sehr leckerer herbstlicher Aufstrich.
Zubereitungszeit20 Minuten
Servings: 1 kleines Glas
Author: Chris

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 3 EL Rapsöl
  • 1 Apfel
  • 200 g Maronen gekocht
  • 3 kleine Zweige Thymian
  • 1 kleiner Zweig Rosmarin
  • 1 TL Salz
  • 1 Pr. Pfeffer
  • 90 ml Wasser

Anleitungen

  • Zwiebel grob würfeln und in Öl anbraten.
  • Apfel entkernen, in grobe Würfel schneiden und zu den Zwiebeln geben.
  • Maronen grob würfeln und ebenfalls in die Pfanne geben.
  • Kräuter, Gewürze hinzu geben und alles gut zusammen anbraten.
  • Wenn die Zwiebel glasig sind Wasser hinzugeben und alles köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind. Kräuterzweige heraus nehmen.
  • Alles zusammen in einen hohen Becher umfüllen und bis zur gewünschten Konsistenz pürieren.
  • Falls die Masse zu fest wird etwas mehr Wasser hinzu geben.
  • Mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




verfluchtlecker
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.