Vegane Pfannkuchen
![](https://verfluchtlecker.de/wp-content/uploads/2020/01/Pfannkuchen-1-783x1024.jpg)
Wenn es bei uns mal schnell gehen muss, dann sind vegane Pfannkuchen immer ein beliebtes Mittagessen. Sie gehen schnell, man kann sie herzhaft oder süß essen und bei uns mögen sie fast alle (zumindest alle, die in der Woche mit essen).
Ich habe festgestellt, dass viele Menschen erstmal gar keine Vorstellung davon haben, wie man Pfannkuchen ohne Ei zubereiten kann. Dabei ist es wirklich sehr einfach und man braucht keine ausgefallenen Zutaten. Mein Rezept kommt sogar mit nur vier Zutaten aus, die man eh bei den meisten Menschen daheim findet. Die Sojamilch kann man auch durch andere Pflanzenmilch oder sogar Leitungswasser ersetzen, wobei die Pfannkuchen mit Pflanzenmilch mir aber besser schmecken.
Die Pfannkuchen kannst du nach Belieben belegen oder Bestreichen und dich dabei nach Belieben austoben. Lecker sind z.B. Pfannkuchen mit veganem Käse und Spinat oder die süße Variante mit Erdnussmus und Banane.
Vegane Pfannkuchen
Kochutensilien
- Schüssel
- Schneebesen
- Waage
- Pfanne
Zutaten
- 200 g Weizenmehl
- 1 Pr. Salz
- 400 g Sojamilch
- 1 EL Margarine
Anleitungen
- Mehl und Salz mischen und nach und nach die Sojamilch einrühren bis ein glatter Teig entsteht.
- Die Margarine in einer großen Pfanne schmelzen. Die Pfanne so schwenken, dass der gesamte Pfannenboden mit Margarine bedeckt ist.
- Die geschmolzene Margarine in den Teig gießen und gut einrühren. Die Pfanne auf der heißen Herdplatte lassen.
- Anschließend je eine Kelle Teig in die Pfanne geben und durch Schwenken verteilen.Wenn der Teig auf der Oberseite des Pfannkuchens nur noch in der Mitte flüssig ist, den Pfannkuchen wenden und noch kurz von der anderen Seite braten.
- Nun kann der Pfannkuchen nach Belieben belegt oder bestrichen werden, z.B. herzhaft mit veganem Käse und Spinat oder süß mit Marmelade oder Zucker und Zimt.Dann die Pfannkuchen von einer Seite her zuklappen und noch heiß genießen.
Deinen Pfannkuchenteig gibt es bei uns mitlerweile fast wöchentlich als Crepe. Super!
Das freut mich total. Hier gibt es die Pfannkuchen auch wöchentlich.