Ein schwarzes Abkühlrost steht auf einem dunkelbraunen Holztisch auf dem eine naturweiße Serviette liegt. Auf dem Rost liegen sie mehrere Frühstückskekse mit Rosinen. Im Hintergrund sind verschwommen Hanteln zu sehen.

Frühstückskekse

Bohnen in Keksen? Auf jeden Fall! Eine ausgefallene Zutat für Kekse, aber Bohnen werten diese köstlichen Frühstückskekse nährstofftechnisch auf. Zusammen mit weiteren guten Zutaten eignen sich diese Kekse somit zusammen mit einem Smoothie oder etwas Obst perfekt als kleines Frühstück oder schnellen Snack.

Ein schwarzes Abkühlrost steht auf einem dunkelbraunen Holztisch auf dem eine naturweiße Serviette liegt. Auf dem Rost liegen sie mehrere Frühstückskekse mit Rosinen. Im Hintergrund sind verschwommen Hanteln zu sehen.

Die meisten Proteinkekse finde ich geschmacklich wirklich grottig. Durch das Proteinpulver sind sie meist recht mehlig und zudem sind sie meist total übersüßt. Darum habe ich nur ganz wenig Proteinpulver hinzugeben und mich auch mit der Süße zurückgehalten. Ich habe das vegane Vanille Proteinpulver von der dm Eigenmarke verwendet. Dieses enthält recht wenig Zucker. Du kannst aber auch jedes andere Proteinpulver verwenden. Je nachdem wie viel Zucker in dem Pulver enthalten ist, würde ich die Menge des Dattelsirups aber etwas anpassen.

Frühstückskekse

Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit13 Minuten
Servings: 20 Stück
Author: Chris

Zutaten

  • 240 g gekochte weiße Bohnen
  • 50 g Mandelmus
  • 75 g Hangsamen
  • 100 g Haferflocken
  • 85 g Dattelsirup
  • 30 g veganes Proteinpulver Vanille
  • 40 g Mehl Typ 1600
  • 1 TL Backpulver
  • 60 g Margarine
  • 100 g Rosinen oder Xylit-Schokotropfen

Anleitungen

  • Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  • Die Bohnen zusammen mit dem Mandelmus cremig pürieren.
  • Die restlichen Zutaten hinzugeben und alles gut verkneten.
  • 20 Kugeln aus dem Teig formen & auf einem Backblech mit Backpapier platt drücken.
  • Bei 180°C Umluft 10-13min backen bis die Ränder leicht anfangen zu bräunen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




verfluchtlecker
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.