Käsekuchen mit Mandarinen
Kann es eigentlich zu viele Käsekuchenrezepte geben? Ich glaube nicht. Veganer Käsekuchen ist doch einfach in allen Varianten toll. Hast du z.B. schon meinen Rhabarber-Käsekuchen probiert? Oder die ganz schnelle Mikrowellenvariante mit Erdbeeren?
Auf jeden Fall kommt hier ein weiteres einfaches Rezept für einen köstlichen Käsekuchen mit Mandarinen für dich. Ganz klassisch, wie man ihn von Omas Kaffeetafel früher kennt. Er ist recht fix zusammengerührt und den Rest übernimmt dann der Backofen.
Den Boden kannst du auch weglassen, wenn du lieber eine glutenfreie Variante machen möchtest. Falls du keinen Vanille-Sojajoghurt bekommst, kannst du auch Natur-Sojajoghurt verwenden. Dann gib aber noch 2-3EL Zucker und das Mark einer Vanilleschote zur Creme.
Veganer Käsekuchen mit Mandarinen
Zutaten
Teig
- 100 g Mehl
- 1 EL Haferflocken
- 2 EL Zucker
- ¼ TL Backpulver
- 60 g Margarine
- 1 TL Zitronenschale
Creme
- 90 g vegane Butter
- 500 g veganer Vanillejoghurt
- 30 g Maisstärke
- 1 Dose Mandarinen abgetropft
Anleitungen
- Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Den Boden einer kleinen Springform (20cm Durchmesser) mit Backpapier auskleiden.
- Alle Zutaten für den Teig zu einem einheitlichen Teig verkneten.
- Mit den Händen vorsichtig in die Form drücken, sodass der Boden und ca. 1cm vom Rand bedeckt sind. Ggf. eine kleine Teigrolle zur Hilfe nehmen.
- Die vegane Butter schmelzen.
- Mit den restlichen Zutaten (außer den Mandarinen) gut vermischen.
- Creme in die Springform geben.
- Abgetropfte Mandarinen auf der Creme verteilen.
- Bei 180°C Umluft ca. 50min backen.
Schreibe einen Kommentar